Aktuelles
Flickflack im Fokus – Fortbildung für Trainerinnen
Mit vollem Körpereinsatz und großer Motivation haben sich im Juli 20 Trainerinnen aus dem gesamten Kreis Herzogtum Lauenburg sowie aus Bargteheide und Reinfeld weitergebildet. Im Mittelpunkt der ganztägigen Fortbildung stand ein spektakuläres Element des Gerätturnens: der Flickflack.
Unter der Leitung von Alexander Daniel Frenzel aus Hamburg – einem erfahrenen und bei Teilnehmerinnen wie Turnerinnen gleichermaßen geschätzten Referenten – drehte sich den ganzen Tag alles um Theorie, Technik und vor allem die richtige Hilfestellung bei diesem anspruchsvollen Rückwärtselement. Schon beim Aufwärmen wurde klar: Ohne Kraft und Körperspannung geht hier nichts. Stabilitätsübungen bildeten die Grundlage, bevor es in die Praxis ging.
Die mitgebrachten Turnerinnen im Alter von 9 bis 14 Jahren sorgten für reichlich Übungsmaterial und boten den Trainerinnen eine wertvolle Gelegenheit, direkt am Kind zu lernen. Vom Absprung rückwärts bis zur sicheren Landung: Jeder Schritt des Flickflacks wurde zerlegt, analysiert und geübt. Besonders spannend war dabei der Blick auf typische Fehlerbilder – und überraschende Ursachen. Wer hätte gedacht, dass falsch aufgesetzte Hände manchmal mit der Fußstellung beginnen?
Mehre Teilnehmerinnen überwanden ihre eigenen Grenzen und wagten sich am Ende sogar an den Flickflack vom Minitramp – ein Highlight des Tages!
Großes Lob ging an Referent Frenzel, der mit seiner wertschätzenden, ruhigen Art vor allem im Umgang mit den jungen Turnerinnen überzeugte.
Mit frischem Wissen, neuen methodischen Übungen und einer Extraportion Motivation starten die Teilnehmerinnen nun in ihre nächsten Trainingsstunden – bereit, ihren Turnerinnen den Flickflack ein Stück näherzubringen.
Zwei Landesmeistertitel für den Kreis
Die diesjährige Landeseinzelmeisterschaft der Männer – und Seniorenturner fand am 06. April 2025 in der Rudi – Gauch – Halle in Kiel, dem Landessstützpunkt, statt. Für unseren Kreisturnverband gingen die beiden Möllner Turner, Benjamin Brügmann und Jürgen Eiselt (Möllner Sportvereinigung) an den Start.
Geturnt wurden Kürübungen mit besonderen Anforderungen.
In der Altersklasse der 75 – 79jährigen startete Jürgen Eiselt und überzeugte mit fehlerfreien Übungen, die ihn gegen zwei Konkurrenten mit deutlichen Punktevorsprung zum Landesmeistertitel führten.
In der Altersklasse der 40 – 44jährigen Turner nahm erstmals Benjamin Brügmann teil.
Er zeigte am Barren, Reck und an den Ringen besondere Schwierigkeits-elemente und erreichte damit den Landesmeistertitel.
Neun Tickets für die Landesmeisterschaften
Turntalente glänzen bei den Kreismeisterschaften
Am vergangenen Samstag kämpften 20 Turnerinnen aus dem SC Wentorf, TSV Schwarzenbek und dem Ratzeburger SV um die begehrten Startplätze für die Landesmeisterschaften. Bewertet wurden die Übungen am Schwebebalken, Sprung, Barren und Boden von einem geschulten Kampfgericht mit einem besonders guten Auge für Technik, Ausdruck und Schwierigkeit.
Die Kreismeistertitel wurden gut verteilt: Der SC Wentorf dominierte mit fünf Titeln, der TSV Schwarzenbek erturnte drei Siege und auch der Ratzeburger SV sicherte sich einen Meistertitel. Am Ende qualifizierten sich neun junge Turnerinnen für die Landesmeisterschaften: drei aus Wentorf, fünf aus Schwarzenbek und eine Turnerin aus Ratzeburg werden den Kreis auf Landesebene vertreten.
Die Tageshöchstwertung von 49,40 Punkten sicherte sich Charlotte Tybussek vom SC Wentorf, dicht gefolgt von ihrer Vereinskameradin Allegra Lechner mit 49,15 Punkten. Die höchste Einzelwertung des Tages erturnte sich mit 13,40 Punkten Lisa Gutzeit des TSV Schwarzenbek am Schwebebalken.
Der Kreisturnverband gratuliert allen Teilnehmerinnen herzlich und wünscht viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften im Juni!
Wer Turnen live erleben möchte, hat am 15. Juni 2025 ab 10:00 Uhr in der Sporthalle Berliner Straße in Geesthacht die Gelegenheit dazu. Dann stehen die nächsten Kreismeisterschaften auf dem Programm – mit neuen Chancen auf die Qualifikation für die Landesebene. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Kreisturntag 2025
25 Jahre Ehrenamt im Kreisturnverband Herzogtum Lauenburg
Unser Kreisturntag war nicht nur ein Ort der Versammlung, sondern auch ein Rückblick auf 25 Jahre unermüdlichen Einsatz. Tanja Bengtsson-Stobbe, die seit 2000 als Fachwartin für Auswertung tätig war, wurde gebührend verabschiedet. Ihre Aufgabe, Wettkämpfe vor- und nachzubereiten, Urkunden zu schreiben und die Auswertung vor Ort zu übernehmen, machte sie zum stillen Star hinter den Kulissen. Mit ihrer Zuverlässigkeit und ihrem Engagement hat sie unzählige Wettkämpfe zu einem reibungslosen Erlebnis gemacht. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute und danken ihr herzlich für die langjährige Treue. Hier weiterlesen
SHTV - Werbekarten für Fortbildungen
Du suchst nach deiner Fortbildung? Dann nutze die neuen Werbekarten des SHTV um direkt dorthin zu gelangen, was dich interessiert. Einfach den QR-Code scannen und los geht´s.
Besonders Praktisch: Der QR-Code bleibt jahresübergreifend aktuell.
Hier geht´s zu den Downloads:
SHTV-Aktion Übungsleiter-Refresher
KSK Vereinspreis 2024
Vielen Dank an Alle, die uns ihre Stimme gegeben haben und an die Jury des KSK-Vereinspreises. Wir freuen uns sehr zu den Gewinnern dazu gehören zu dürfen.
Termine
Aus- & Fortbildung
3./4. Quartal 2025 Übungsleiterassistentenausbildung
30.11.2025 – Trainerfortbildung: Kippe
Ausschreibung: 2025_Kippe nur noch 10 Plätze frei!
22.11. & 23.11.2025 – Kampfrichterausbildung Gerätturnen weiblich D-Lizenz
Ausschreibung: 2025_Kari-Ausbildung
Wettkämpfe
19.07.2025 – Landesmeisterschaft P-Stufen – Bordesholm
20.07.2025 – Landesmeisterschaft LK 2 – Bordesholm
03.-05.10.2025 Norddeutsche Meisterschaften TGW/TGM/SGW – Tarp
12.10.2025 – Landesmeisterschaften Synchron Trampolin – Satrup
14.-16.11.2025 – Kinder- und Schülergruppenturniade SGW – Geesthacht
13.12.2025 – Jessica-Stoltenberg-Pokal TGW – Schuby